Start

Mathematik Mittelstufe
Algebra und Funktionen


Thema Unterthema Erklärungen
Beispielaufgaben
Klapptest
Ganze Zahlen Ganze Zahlen
Bruchrechnung Bruchrechnung
Dezimalzahlen Schriftl.
Multiplizieren
Schrift.
Multiplizieren
Schriftl.
Dividieren
Schriftl.
Dividieren
Rationale
Zahlen
Addition und
Subtraktion
Verlaufsplan
rationalen Zahlen
Addition von
rationalen Zahlen
Addition von
rationalen Zahlen
Reelle Zahlen Addition und
Subtraktion
Checkliste Reelle
Zahlen und Wurzeln
Stationenlernen Wurzeln
Quadratwurzeln
Multiplikation
und Division
Prozentrechnung Grundaufgaben der
Prozentrechnung
Prozentrechnung
ABProzent
Zinsrechnung Klapptest Zinsrechnung
Zinsen und Excel
Exceltabelle Zinsen
Zinseszins
Dreisatz Proportionaler
Dreisatz
Proportionaler
Dreisatz
Antiproportionaler
Dreisatz
Antiproportionaler
Dreisatz
Einfache Terme
Terme
Einfache
Terme
Terme mit
Klammern
Terme mit
Klammern
Terme Stadt
Land Fluss
Binomische
Formeln
Binomische
Formel
Binomische
Formel 2
Potenz-
gesetze
Verlaufsplan
Zusammenfassung
Potenzen
Zehnerpotenzen
Potenzen
Wissenschaftliche
Schreibweise
Online AB Potenzen I
Online AB Potenzen II
Gleichungen Einfache Gleichungen Gleichungen 1
Gleichungen 2
Gleichungen 3
Gleichungen 4
AB Gleichungen Escape Room
Escape Room Gleichungen
Schwere Gleichungen Lineare
Gleichungen
Bruchgleichungen Bruchgleichungen
Quadratische
Gleichungen
pq-Formel
Online AB pq-Formel
AB Escape Room pq-Formel
Escape Room pq-Formel
Lösungsverfahren
Gleichungssysteme Checkliste LGS Video: LGS mit Geogebra
Verlaufsplan LGS
Verfahren
Überblick
Von der zeichnerischen
zur rechnerischen
Lösung
Einsetzungs-
verfahren
Einsetzungs-
verfahren
Einsetzungs-
und Gleichsetzungs-
verfahren
Einsetzungs-
verfahren
Gleichsetzungs-
verfahren
Gleichsetzungs-
verfahren
Gleichsetzungs-
verfahen 1
Gleichsetzungs-
verfahren 2
Gleichsetzungs-
verfahren 3
Additions-
verfahren
Additions-
verfahren
Klapptest
Additions-
verfahren
Gleichungssysteme
ohne eindeutige
Lösung
Gleichungssysteme
mit unendlich
vielen Lösungen
Textaufgaben Textaufgaben zu
linearen Gleichungen
LGS 3 Unbekannte Aufgaben 3 Unbekannte
Herleitung Matrix
Vermischte Aufgaben Vermischte LGS
Lineares
Optimieren
Verfahren der
linearen Optimierung
Lösung Verfahren
der linearen
Optimierung
Lineare
Funktionen
Skript Lineare
Funktionen
Checkliste
lineare Funktionen
Funktionen
berechnen
Steigungsformel und
steigung ablesen
Umkehrfunktion
Koordinaten bestimmen
Klapptest Punkte
auf Graph
Funktion zeichnen
Funktion ablesen
Lin Funkt
berechnen
Onlinetrainer Schnittpunkte
mit der y-Achse berechnen
Quadratische
Funktionen
Checkliste quadr.
Funktionen
Skript Quadratische
Funktionen
Bestimmung einer
quadratischen
Lektion Fehlende Koordinate berechnen
Lektion Punktprobe
Lektion Achsenschnittpunkte
Lektion Nullstelle I
Lektion Scheitel- und Normalform
Uebeungsblatt Quadratische Funktionen
Funktionen zeichnen
und ablesen

Onlinetrainer Funktionen zuordnen
Onlinetrainer Anzahl Nullstellen
Onlinetrainer Scheitelpunkt angeben
Onlinetrainer Scheitelpunkt-Normalform
Onlinetrainer Nullstellen
Onlinetrainer Scheitelpunktform
Onlinetrainer Koordinaten berechnen
Onlinetrainer Quadratische Funktionen bestimmen
Funktionen Steckbriefaufgaben
Potenzfunktionen Skript Potenzfunktionen
Funktionen
Verlaufsplan Potenzfunktionen
Funktionen
Checkliste Potenzfunktionen
Umkehrfunktion
Aufgaben Umkehrfunktion
Trainer Exponent gerade und positiv
Trainer Exponent ungerade und positiv
Trainer Exponent gerade und negativ
Trainer Exponent ungerade und negativ
Trainer Exponent Bruch gerade und positiv
Trainer Exponent Bruch ungerade und positiv
Trainer Exponent Bruch gerade und negativ
Trainer Exponent Bruch ungerade und negativ
Wachstum Einstieg Skript e-Funktionen
Funktionen
Verlaufsplan
Funktionen
Lineares Wachstum
Exponentielles Wachstum
e - Funktionen Checkliste Exponentialfunktion e-Funktion I
e-Funktion II
Aufgaben e-Funktion
Logarithmus Einführung in den Logarithmus

Exponential-
gleichungen

Links:

Übung lineare Funktionen

Übung quadratische Funtionen

Lineare Gleichungen

Lineare Gleichungssysteme (2x2-Systeme)