Start

Koch AG

Zurzeit mache ich keine Koch AG, aber vielleicht kann jemand

die Unterlagen verwenden.

Lernplan:

Auch wenn es für den Laien so aussieht als ob wir nur essen…

…haben wir einen richtigen Lernplan in der Koch AG.

Lernplan Koch AG

Verlaufsplan und Rezeptblätter:

1. Stunde Spaghetti und Salat

2. Stunde Putengeschnetzeltes, Reis und Raffaelllocreme

3. Stunde Käsespaetzle und Salat

4. Stunde Bratkartoffel und Frikadellen

5. Stunde Kartoffelbrei, Bratwurst und Erbsen

6. Stunde Pizza und Apfelkuchen

7. Stunde Pfannkuchen und Waffeln

8. Stunde Gulasch Nudeln und Suppe

9. Stunde Feldsalat und Lasagne

10. Stunde Zwiebelschnitzel Nudeln und Pudding

11. Stunde Gans Lende Rotkraut Knoedel

12. Stunde Chili Con Carne und Panna Cotta

13. Stunde Erbseneintopf Lebkuchen und Pralinen

14. Stunde Spaghetti Carbonara Kohlrabi und braune Butter

15. Stunde Rouladen, Kartoffelgratin und Kreppel

16. Stunde Jägerschnitzel und Pommes

17. Stunde Schinken Baguettes Mousse au Chocolat

18. Stunde Flammkuchen Chickennuggets und Mayonnaise

19. Stunde Erbsensuppe, Rosmarinkartoffeln, Rumpsteak

20. Stunde Risotto und gefüllte Paprika

21. Stunde Huhn und Hähnchen

22. Stunde Thailändisch

23. Stunde Pellkartoffel, Spargel, Quark

24. Stunde Bärlauchspätzle und Burger

25. Stunde Zweierlei Kartoffelsalat

26. Stunde Erdbeerrolle und Mexikanisch

Backen mit Klassen

Programm für das Kochen bzw. Backen mit Klassen

Spaghetti mit Klassen

Backen mit Klassen

Waffeln für eine Klasse Rezept

Menüvorschläge:

Weihnachtsmenü:Weihnachtsmenü der Koch AG

Ostermenü:Ostermenü der Koch AG

Saisonkalender „Kochen nach den Jahreszeiten“

Saisonkalender